Älteres Paar sitzt am Tisch in gemütlicher Wohnumgebung, Mann löst Kreuzworträtsel mit blauem Stift, Frau zeigt unterstützend auf das Papier
Robert Kneschke / Shutterstock

Ressourcen für Gedächtnistraining und Leben mit Demenz

Hier findest du alles, was dir dabei hilft, dein Gedächtnis zu stärken beziehungsweise den Alltag mit Demenz leichter und aktiver zu gestalten.

Egal, ob du nach Übungen, Apps, praktischen Alltagshilfen oder verständlichen Ratgebern suchst – stöbere in meiner Sammlung und finde genau das, was dich oder deine Angehörigen unterstützt. Ich wünsche dir viel Freude beim Ausprobieren und Entdecken!

Ressourcen für Gedächtnistraining

Hand fügt ein Puzzleteil mit einer gezeichneten türkisfarbenen Glühbirne in ein Kopf-Puzzle ein, symbolisch für Ideen und Denken
@Tadamichi / Getty Images

Gehirnjogging-Spiele zum Ausdrucken

Sudoku, Wortsuch- und Rätselspiele und weitere Aufgaben für regelmäßiges Gedächtnistraining zuhause

Junge Frau in rotem Oberteil und ältere Dame lachen gemeinsam beim Betrachten eines roten Fotoalbums, in hellem Innenraum
@Eva Katalin / Getty-Images

Alltagsübungen für geistige Fitness

Einfache Übungen gegen Vergesslichkeit, die du in deinen Tagesablauf integrieren kannst

Nahaufnahme von Händen, die ein Smartphone mit Gesundheits-App und Aktivitätsgraphen halten, anatomische Poster im Hintergrund
@DragonImages / Canva

Digitale Helfer & nützliche Apps

Empfehlungen für Gehirntraining-Apps und digitale Lösungen zur Steigerung der kognitiven Fähigkeiten

Ressourcen für Demenz

Stapel aufgeschlagener Zeitschriften und Magazine mit bunten Seiten auf grünem Hintergrund, Nahaufnahme der Seitenränder
@zefart / Getty Images

Demenz-Ratgeber & Broschüren

Informative Leitfäden für Betroffene und Angehörige zum Umgang mit Demenz

Konzeptbild mit beigem Kopfprofil, orangem Gehirn, Puzzleteilen und Medikamenten, symbolisiert Unterstützungsmöglichkeiten im Alltag mit Demenz
@Liliia Bila / Getty Images

Alltagshilfen

Materialien zur Tagesstrukturierung und Hilfsmittel, die den Alltag erleichtern

Senioren spielen Mensch ärgere Dich nicht an einem Holztisch, Fokus auf Spielfiguren und Hände der Spielenden
@Robert Kneschke / Shutterstock

Spiele & Beschäftigungsideen

Spiele und sinnvolle Aktivitäten für Patienten verschiedener Demenzstadien

Buchempfehlungen

Transparenz ist mir wichtig: Dieser Abschnitt enthält Affiliate-Links. Dein Einkauf hilft mir, diese Seite zu betreiben – ganz ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!

Ab Sofort Besser Denken" Buch von Patrik Ian Meyer mit buntem Gehirn-Diagramm auf weißem Cover und Untertiteln zu Ernährung, Bewegung, Schlaf und Stressbewältigung.
Ein praktischer Ratgeber mit effektiven Übungen zur Steigerung der Gehirnleistung, mit wissenschaftlich fundierten Methoden zur Verbesserung von Konzentration, Gedächtnis und mentaler Klarheit.
Gedächtnistraining für Erwachsene" Buch von Markus Hofmann mit gelbem Cover, Illustration eines Kopfes mit Gehirn und Glühbirnen-Symbolen für mentale Fitness.
Ein umfassendes Übungsbuch mit 160 Seiten voller abwechslungsreicher Denksportaufgaben, die speziell entwickelt wurden, um die mentale Fitness und kognitive Leistungsfähigkeit zu verbessern.
Gedächtnistraining für Erwachsene" Buch von Markus Hofmann mit gelbem Cover, Illustration eines Kopfes mit Gehirn und Glühbirnen-Symbolen für mentale Fitness.
Eine unterhaltsame Sammlung von 200 Rätseln aus aller Welt, die nicht nur das Gehirn trainieren, sondern auch eine spannende gedankliche Weltreise bieten – perfekt für Rätselfreunde jeden Alters.
Gedächtnistraining für Erwachsene" Buch von Markus Hofmann mit gelbem Cover, Illustration eines Kopfes mit Gehirn und Glühbirnen-Symbolen für mentale Fitness.
Ein umfassender Ratgeber, der verschiedene Demenzformen erklärt, Symptome beschreibt und praktische Beschäftigungsideen für den Alltag mit Demenzerkrankten bietet.
Unter Tränen gelacht" Buch von Bettina Tietjen mit Untertitel "Mein Vater, die Demenz und ich". Piper Verlag Taschenbuch mit Spiegel Bestseller-Siegel und Foto der Autorin mit ihrem älteren Vater mit Hut.
Bettina Tietjen erzählt von der Demenzerkrankung ihres Vaters und beschreibt die Achterbahn ihrer Gefühle und den Momenten, in denen sie trotz allem herzhaft zusammen lachen konnten.
Würdest du lieber...?" Buch für Senioren mit blauem Cover, illustriert mit Cartoon-Senioren und verschiedenen Aktivitätssymbolen. Titel in großen weißen Buchstaben, Untertitel '300 spannende Fragen zum Erinnern, Lachen und Plaudern' von Kathleen Feldwald.
Ein interaktives Buch mit unterhaltsamen Fragen, das speziell für Senioren konzipiert wurde, um Gespräche anzuregen, das Gedächtnis zu trainieren und für gemeinsame Unterhaltung zu sorgen.

Deutschland:

  • Bundesverband Gedächtnistraining e.V.
    Vielfältige Übungsprogramme zur Förderung der geistigen Fitness für alle Altersgruppen, auf Basis aktueller Forschung.
    https://bvgt.de/ganzheitliches-gedaechtnistraining/

  • Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.
    Umfangreiche Informationen zu Demenz, Unterstützung für Betroffene und Angehörige sowie hilfreiche Materialien.
    http://www.deutsche-alzheimer.de

  • Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE)
    Aktuelle Forschung zu Demenzerkrankungen und präventiven Maßnahmen.
    http://www.dzne.de

Österreich:

Schweiz:

  • Schweizerische Hirnliga
    Informative Plattform mit Fokus auf Hirnforschung und Gedächtnistraining. Besonders interessant:
    das Spiel „Triplico“ – ein spezielles Memory-Spiel zur Förderung der Konzentration.
    http://www.hirnliga.ch

  • Schweizerische Alzheimervereinigung
    Umfassende Informationen, Beratung und Unterstützung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen.
    http://www.alzheimer-schweiz.ch

  • Memory-Kliniken Schweiz
    Netzwerk spezialisierter Einrichtungen für Diagnose und Behandlung von Gedächtnisstörungen.
    http://www.swissmemoryclinics.ch